QVANTUM
  • Willkommen
  • Eingangsseite - Planungen & Benutzer
    • Die Planungsverwaltung
    • Die Benutzerverwaltung
    • Authentifizierung über SSO
    • Migration von Planungen
  • QVANTUM für Planer
    • Erste Schritte vor der Planung
    • Eingabe in Formularen
    • Arbeiten mit Formularen
  • Video Tutorial
  • Übersicht über die Planung
    • Planung vorbereiten und starten
    • Der Workflow
  • Modell
    • Übersicht über den Tab Modell
    • Arbeiten mit der Modellvorlage
    • Bearbeiten des Modells in Qvantum
    • Segmente und Kennzahlenformeln
    • Rechenoperationen und Formelsyntax
  • Team
    • Übersicht über den Tab Team
    • Nutzer-Berechtigungen in QVANTUM definieren
  • Daten
  • Formulare
    • Übersicht über den Tab Formulare
    • Ordner und Berechtigungen
    • Konfiguration der Formulare
      • Grid Formatierung
      • Die drei Modi der Achsenkonfiguration
      • Formulardefinitionen exportieren und importieren
      • Navigation für den Planer fixieren
      • Formulare mit verschachtelten Ebenen
      • Berechtigungen für verschachtelte Ebenen
    • Arbeiten mit Formularen
      • Suche innerhalb einer Dimension
      • Zahlformatierungen
      • Zellfunktionen
      • Verteilmöglichkeiten in verschachtelten Ebenen
  • Einstellungen
    • Systemeinstellungen
    • Account-Verwaltung
  • Glossar
Bereitgestellt von GitBook
Auf dieser Seite
  • Navigation fixieren (Controller/Owner)
  • Fixierte Dimensionen aus Planer-Sicht
  • Dimension pinnen und Auswahl erzwingen (Controller/Owner)
  • Gepinnte Dimensionen in der Ansicht des Planers
  1. Formulare
  2. Konfiguration der Formulare

Navigation für den Planer fixieren

Navigation fixieren, pinnen oder erzwingen

VorherigeFormulardefinitionen exportieren und importierenNächsteFormulare mit verschachtelten Ebenen

Zuletzt aktualisiert vor 1 Monat

Navigation fixieren (Controller/Owner)

Für den Owner ist es jetzt möglich, die Navigation innerhalb einer Dimension für den Planer zu fixieren. Beachten Sie, dass das nur möglich ist, wenn sich die Dimension in der Kopfzeile (nicht in Zeilen oder Spalten) befindet.

Hierzu wählen Sie im Dropdown der jeweiligen Dimension das gewünschte Element aus, das Sie im Formular fixieren wollen. Anschließend benutzen Sie das Schloss-Icon neben der Auswahl. Das Icon wechselt vom geöffneten in den abgeschlossenen Zustand.

In der nachfolgenden Abbildung wurde in der Dimension "Szenario" das Element "Plan" ausgewählt.

Mit Klick auf das geöffnete Schloss Icon wird die Auswahl fixiert. Das Schloss-Icon wechselt in den geschlossen-Status.

Fixierte Dimensionen aus Planer-Sicht

Für den Planer stellt sich die Ansicht, wie in der folgenden Abbildung zu sehen, dar. Das Szenario "Plan" ist fixiert/abgeschlossen. Er kann die Auswahl nicht wechseln und tätigt seine Eingaben für das vorgesehene Szenario.

Dimension pinnen und Auswahl erzwingen (Controller/Owner)

Die Funktion "Dimensionen pinnen" eignet sich, wenn Sie den Planer zu einer Auswahl zwingen wollen. Im folgenden Beispiel wird die Dimension "Kennzahl" gepinnt. Durch Auswahl von "Kein Element" wird der Planer im Folgenden gezwungen, selbst die Auswahl zu treffen, für die er seine Eingaben tätigt.

Wird in mehreren Formularen die gleiche Dimension gepinnt (z.B. Kennzahl steht auf "Keine Auswahl"), so gilt die Auswahl des Planers später formularübergreifend.

Gepinnte Dimensionen in der Ansicht des Planers

Der Planer sieht die gepinnte Dimension wie folgt:

Er muss zunächst seine Auswahl treffen, für die er dann seine Planwerte eintragen kann. Im nachfolgenden Beispiel entscheidet er sich, zuerst die Umsatz Werte einzutragen. Das Pin-Icon zeigt an, dass es sich um eine angepinnte Auswahl handelt. Wechselt er jetzt zum Formular "Pinnen 2" würde die Auswahl "Umsatz" bereits eingestellt sein.