QVANTUM
  • Willkommen
  • Eingangsseite - Planungen & Benutzer
    • Die Planungsverwaltung
    • Die Benutzerverwaltung
    • Authentifizierung über SSO
    • Migration von Planungen
  • QVANTUM für Planer
    • Erste Schritte vor der Planung
    • Eingabe in Formularen
    • Arbeiten mit Formularen
  • Video Tutorial
  • Übersicht über die Planung
    • Planung vorbereiten und starten
    • Der Workflow
  • Modell
    • Übersicht über den Tab Modell
    • Arbeiten mit der Modellvorlage
    • Bearbeiten des Modells in Qvantum
    • Segmente und Kennzahlenformeln
    • Rechenoperationen und Formelsyntax
  • Team
    • Übersicht über den Tab Team
    • Nutzer-Berechtigungen in QVANTUM definieren
  • Daten
  • Formulare
    • Übersicht über den Tab Formulare
    • Ordner und Berechtigungen
    • Konfiguration der Formulare
      • Grid Formatierung
      • Die drei Modi der Achsenkonfiguration
      • Formulardefinitionen exportieren und importieren
      • Navigation für den Planer fixieren
      • Formulare mit verschachtelten Ebenen
      • Berechtigungen für verschachtelte Ebenen
    • Arbeiten mit Formularen
      • Suche innerhalb einer Dimension
      • Zahlformatierungen
      • Zellfunktionen
      • Verteilmöglichkeiten in verschachtelten Ebenen
  • Einstellungen
    • Systemeinstellungen
    • Account-Verwaltung
  • Glossar
Bereitgestellt von GitBook
Auf dieser Seite
  1. Eingangsseite - Planungen & Benutzer

Authentifizierung über SSO

Die SSO IDs der Benutzer werden in den Benutzer-Stammdaten ergänzt.

VorherigeDie BenutzerverwaltungNächsteMigration von Planungen

Zuletzt aktualisiert vor 1 Monat

Wie können sich die Benutzer über SSO authentifizieren?

Voraussetzung für die Anmeldung per SSO ist, dass Ihre IT dieses Authentifizierungsverfahren unterstützt und Ihnen die im Folgenden benötigten ID's bereitstellt.

Beachten Sie, dass Qvantum zunächst für den Login per SSO konfiguriert sein muss. Wenden Sie sich hierzu bitte an unseren .

Die Zugriffsberechtigungen für die Owner einer Planungsanwendung werden von der Qvantum-IT konfiguriert. Sobald das System entsprechend eingerichtet ist, können Sie die Zugriffsberechtigungen für die Planer selbstständig einrichten, indem Sie die jeweilige SSO-ID eintragen.

Damit sich die Planer Ihres Teams jetzt per Single Sign-on authentifizieren können, müssen die Benutzer-Stammdaten erweitert werden. Exportieren Sie hierzu die Benutzer-Stammdaten auf dem Tab "Benutzer".

In der CSV-Datei, in der die Stammdaten enthalten sind, wird nun eine weitere Spalte hinzugefügt, die mit "single-sign-on-user-id" betitelt werden muss. Achten Sie unbedingt auf die identische Schreibweise, da die IDs sonst nicht korrekt interpretiert werden können.

Support
Die Spalte single-sign-on-user-id